
Folks Music – Deutsche Volkslieder neu im Jazz interpretiert
Im Rahmen von Folks Music kommen Musiker aus den Partnerstädten und -regionen Westfalens zusammen, um ein einzigartiges kulturelles Projekt zu verwirklichen. Alle beteiligten Künstler wurden aufgrund ihrer professionellen Karriere und ihrer Herkunft sorgfältig ausgewählt. Sie repräsentieren nicht nur die musikalische Vielfalt Europas, sondern auch die enge Verbindung zu Westfalen und seinen internationalen Partnern.
Das Projekt wird von der LWL-Kulturstiftung im Rahmen des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr 2025 „1250 Jahre Westfalen“ gefördert. Schirmherr des Kulturprogramms ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Zudem wird das Projekt von der Stiftung der Sparkasse Münsterland Ost gefördert.
Diese herausragenden Musiker – als Quartett oder Quintett – arbeiten gemeinsam in Westfalen, um deutsche Volkslieder in einem völlig neuen Gewand zu präsentieren. Durch die kreative Kraft des Jazz entdecken sie diese traditionellen Lieder neu und lassen sie auf einzigartige Weise wieder aufleben. Die Mischung aus künstlerischer Exzellenz und regionaler Verbundenheit macht Folks Music zu einem besonderen Erlebnis, das die Vergangenheit und die Zukunft der Musik vereint.


Foto: C. Durgeloh / Small World Festival 2022 / WuW Konzerte
Sebastian Netta hat bereits ähnliche Projekte durchgeführt: 2022 (Small World Festival), 2023 (Jazz-Jumelage 23) und 2024 (Jazz-Jumelage 24 Twente/Münsterland, ein Euregio Projekt).
News Blog
