🎷 Alberto Arteta – Struktur trifft Intuition
Blog post description.Der Saxophonist aus Pamplona bringt klangliche Klarheit und rhythmische Prägnanz ins Projekt Jazz Jumelage. Ein Musiker, der genau weiß, was er spielt – und sich dabei Raum für Überraschung lässt.
ARTISTSFEATURED ON HOMEPAGE
5/27/20251 min read


Alberto Arteta – Struktur und Risiko
Er wirkt ruhig. Beobachtend. Doch sobald er spielt, wird deutlich: Alberto Arteta ist kein Zaudernder. Er weiß, was er sagen will. Und er weiß, wie. Sein Ton auf dem Saxophon ist klar konturiert, seine Linien präzise gesetzt – nie beiläufig, nie demonstrativ. Ein Musiker, der zugleich Sicherheit und Wagemut ausstrahlt.
Pamplona – Amsterdam – New York
Geboren 1988 in Pamplona, geprägt von der Musikschule der baskisch-navarresischen Region, hat Arteta früh einen Weg eingeschlagen, der ihn durch verschiedene europäische Städte und schließlich nach New York führte. Studiert hat er u. a. bei Miguel Zenón, Dick Oatts und Donny McCaslin. Doch sein Spiel verrät nie einen blinden Stilimport – es ist immer eigen.
Er denkt in Formen. Improvisation ist bei ihm keine Spielerei, sondern Architektur. Dabei bleibt er rhythmisch markant, fast körperlich – man kann seine Phrasierungen mitgehen, ohne dass sie vorhersehbar wären. Seine Harmoniewahl zeigt Reife, sein Timing: Mut.
Zwischen Kontrolle und Klangrisiko
Arteta ist kein expressiver Spieler im klassischen Sinn. Seine Ausdruckskraft liegt in der Kontrolle. In der Entscheidung für das Wesentliche. Und gerade deshalb erlaubt er sich Überraschung. Er kann plötzlich mit einem Intervall alles drehen, eine Phrase offenlassen, einen Ton stehen lassen, wo andere schon drei weitere gesetzt hätten. Es ist diese Mischung aus innerer Klarheit und klanglichem Risiko, die ihn als Solisten besonders macht.
Jazz Jumelage – präziser Dialog
Für Jazz Jumelage – Westfälische Resonanzen bringt Arteta seine musikalische Sprache in ein europäisches Gespräch: mit Romy Camerun, Claudio Vignali, Ugonna Okegwo und Sebastian Netta. In Paderborn – Partnerstadt Pamplonas – wird sein Saxophon besonders im Fokus stehen. Doch es geht nicht um Repräsentation. Es geht um Austausch. Um Zuhören. Um das Einbringen einer klaren Stimme in ein polyphones Projekt.
Wer ihm zuhört, versteht schnell: Alberto Arteta ist nicht der Solist, der sich in den Vordergrund schiebt. Er ist der Spieler, der das Ganze im Blick hat – und genau deshalb unvergesslich bleibt.




Kontakt: Sebastian Netta - Propsteistrasse 46, 48145 Muenster (GE), Phone +49 172 6611572
Email: netta@wuw-konzerte.de
Jazz-Jumelage is part of: